KunstLogbuch_ Ateliergeschichten
Einladung zum wöchentlichen Kunst-Logbuch
In den vergangenen Wochen habe ich viel innere Arbeit geleistet, um für mich klarzubekommen, wie mein Weg mit der Kunst weitergehen soll. Immer wieder werde ich gefragt, ob ich noch male, ob es neue Bilder gibt. Diejenigen, die mich näher kennen, wissen, dass die letzten Jahre privat sehr herausfordernd waren – und dass das Malen dabei oft auf der Strecke geblieben ist.
Doch nun ist ein Punkt erreicht, an dem die Kunst wieder in den Mittelpunkt rückt – auch beruflich. Es werden also bald neue Werke folgen 🙂.
Im Zuge dessen, habe ich mich entschieden, meinen Weg als Künstlerin sichtbarer zu machen. Ich habe begonnen, ein wöchentliches Kunst-Logbuch zu schreiben, das ab sofort unter Ateliergeschichten auf meinem Blog erscheint.
Dabei geht es mir weniger darum, fertige Ergebnisse zu präsentieren – sondern vielmehr darum, den künstlerischen Prozess selbst transparenter zu machen: Was bewegt mich? Wo stockt es? Was wächst im Verborgenen?
Kreativität zeigt sich nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im Denken, Fühlen, Zweifeln und Sortieren
– und im Tun, das sich oft gerade in den kleinen, unscheinbaren Schritten zeigt.
Und irgendwie möchte ich gerne auch denen, für die Kunst nicht immer so leicht greifbar ist, vermitteln, was hinter einem Werk stecken kann – selbst wenn es auf den ersten Blick ‚einfach gemacht‘ erscheint.“

Atelier für Worte
Das Logbuch ist für mich wie ein offenes Atelier für Worte. Ein Ort, an dem ich meine künstlerischen Wochen dokumentiere – mit all meinen Fragen, Prozessen, Impulsen und Pausen des scheinbaren Nichtstun 🙃.
Gleichzeitig ist es für mich eine Art Anker. Ein selbst gesetzter Rahmen, der mir hilft, bei der Sache zu bleiben, Entwicklungen zu erkennen und den roten Faden nicht zu verlieren. Denn eines habe ich verstanden: Die Außenwelt hat auf mich oft eine magnetische Anziehungskraft – und ehe ich mich versehe, bin ich vom meinem Weg abgekommen. Und dann braucht es Rückbesinnung, Anknüpfen und Weitergehen – nicht selten verbunden mit einem Moment von Frust.
Kunst als Transformation – nicht nur Ausdruck
Im Gegensatz zu manch anderen Künstler*innen habe ich zudem nicht das Bedürfnis, täglich zu malen. Denn für mich ist Kunst vor allem Transformation von Eindrücken, Gefühlen und inneren Prozessen. Meine Malerei entsteht intuitiv, etwas, das durch mich zum Ausdruck gebraucht werden soll. Ich weiß nie, worum es im Vorfeld geht, was rauskommt, außer dass ein Thema im Raum schwingt, das in seiner transformierten positiven Schwingung sichtbar gemacht werden will (klingt merkwürdig – ist aber so). Und dieser „Verdauungsprozess“ ist nicht jeden Tag möglich. Zumindest war er es bisher nicht.
Gesellschaftlich wirken – Kunst im Miteinander
Ein weiterer Aspekt, den ich stärker in den Blick nehmen möchte, ist die Frage: Wie kann ich mit meiner Kunst gesellschaftlich wirken – über die Kunsttherapie hinaus?
Seit Mai begleite ich das Projekt „Lebendige Spuren“. Hier arbeite ich künstlerisch mit Menschen mit kognitiver oder mehrfacher Beeinträchtigung zu den Themen Leben und Sterben – ein Projekt, das Kunsttherapie mit Teilhabe im Hospizkontext verbindet.
Diese Begegnungen sind sehr herzlich und berührend. Sie zeigen mir, wie viel Kraft und Besonderheit im kreativen Ausdruck liegt – und in der Einfachheit, die entsteht, wenn man den kontrollierenden, optimierenden Verstand für einen Moment zur Seite stellt. Auch diese Erfahrungen sollen im Kunst-Logbuch ihren Platz finden.
Dem Eigenen auf der Spur
Generell schreibe ich dieses Logbuch nicht, weil ich an Vergangenem festhalten möchte, sondern weil ich glaube, dass meine Erlebnisse und Gedanken Inspiration für andere sein können. Dieses Logbuch ist eine Art Spiegel und Impulsgeber, eine Einladung an dich, dich selbst wieder an das Eigene zu erinnern.
Der erste Eintrag beginnt mit KunstLogbuch KW 24 -09.06.-15.06.25.
Ich freue mich, wenn dich meine Prozesse interessieren und du zwischen meinen Zeilen womöglich deine eigenen Spuren wieder(entdeckst).
Wenn du selbst gerade auf der Suche nach Ausdruck, Richtung oder innerem Ankommen bist, könnten dich auch diese Angebote interessieren:
👉
Kreative Biografiearbeit
👉
Deine Stimme. Dein Weg.









